Jetzt WebinarAUFNAHME ANSEHEN:
Einfache Wege zu Materialpreistransparenz im mittelständischen Einkauf - wie HERMA Preisvolatilität begegnet

Vom Mittelstand für den Mittelstand

Tacto ist das führende Einkaufsbetriebssystem für den Mittelstand. Dafür wurden wir auch vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) mit dem BME Procurement Excellence Award (KMU) ausgezeichnet.

Führende Mittelständler vertrauen uns:

HUBTEX - Daten- und Ausgabetransparenz innerhalb weniger Wochen

Beschreibung
Internationaler Maschinenbauer im Sonderfahrzeugbau
Industrie
Fördertechnik und Logistik
Umsatz
110 Mio. €

Herausforderung

HUBTEX war seit 2019 auf der Suche nach einer Einkaufssoftware, die siloartige Datenstrukturen löst, Transparenz über Beschaffungsaktivitäten schafft und manuelle Einkaufsprozesse automatisiert.

Erfolge

  • Unkomplizierte Implementierung ohne großen (IT) Ressourceneinsatz
  • Alle Zahlen, Daten und Fakten bei Warengruppen, Lieferanten und Artikeln auf Knopfdruck
  • Transparente Übersicht zu direkten Einsparungspotentialen und Preisausreißern

“Wir haben Tacto nur eine Datei und einen unbearbeiteten SAP Abzug geschickt. Innerhalb von 2 Wochen hatten wir eine Lösung, die für uns passte.”

Sebastian Vey
,
Stellvertretender Einkaufsleiter
HUBTEX Maschinenbau

Anton Debatin - Unterstützung der nachhaltigen Beschaffungsstrategie durch Automatisierung von Prozessen und die nachhaltige Entwicklung des Lieferantenprotfolios

Beschreibung
Internationaler Produzent von Sicherheits- und Dokumententaschen, Medical Bags und (individuellen) Versandlösungen
Industrie
Verpackungsindustrie
Umsatz
~ 50 Mio. €

Herausforderung

Anton Debatin war auf der Suche nach einer Einkaufssoftware, die einerseits Hand-in-Hand mit der Nachhaltigkeitsstrategie von Anton Debatin geht, um die Beschaffung und das Lieferantenportfolio nachhaltiger zu gestalten sowie andererseits viele manuelle operative Tätigkeiten im Einkauf zu automatisieren.

Erfolge

  • Toolseitige Untersützung in der Umsetzung der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie
  • Nachhaltigere Gestaltung des Lieferantenportfolios und Verbesserung der Lieferantenzusammenarbeit - Stichwort: Lieferantenselbstauskünfte und REACH-Abfragen auf Knopfdruck.
  • Gemeinsame Co-Innovation, um die Einlese und den Abgleich von Auftragsbestätigungen zu automatisieren

"Mit Tacto haben wir es geschafft aufwendige und manuelle Prozesse, wie Lieferantenabfragen zu automatisieren und so Freiraum für wertschöpfende Tätigkeiten im Einkauf zu schaffen!"

Hans-Walter Trepper
,
Leiter Materialwirtschaft
Anton Debatin

Automatisierung manueller und operativer Tätigkeiten im Einkauf

Beschreibung
Internationaler Produzent von Sicherheits- und Dokumententaschen, Medical Bags und (individuellen) Versandlösungen
Industrie
Medizingerätehersteller
Umsatz
~ 40m €

Herausforderung

Die Hauptherausforderung bei Belimed Life Science bestand darin eine neue Beschaffungsorganisation aufzubauen und möglichst schnell und ohne den großen Aufwand von Ressourcen Kernprozesse im Einkauf aufzusetzen sowie Transparenz über das Einkaufsgeschehen zu schaffen.

Erfolge

  • 70 % Zeiteinsparung, durch die Automatisierung von operativen und Excel-basierten Kernprozessen sowie Daten- und Ausgabetransparenz auf Knopfdruck
  • 80 % Zeiteinsparung durch eine strukturierte und digitalisierte Lieferantenverwaltung, von Onboarding über Zertifikatsverwaltung bis hin zu Qualifizierung und Bewertung
  • Transparente und verlässliche Grundlage, um gezielte Maßnahmen zur strategischen und nachhaltigen Entwicklung des Lieferantenportfolios vorzunehmen

“Wir onboarden 4-5 neue Lieferanten pro Monat. Mit Tacto sparen wir uns 30-60 min Zeitaufwand pro Lieferant.”

Zvjezdan Garic
,
Head of Supply Chain
Belimed

BME ausgezeichnetes Projekt: Zukunftssicherer Einkauf durch datengetriebene Entscheidungen und Automatisierung manueller Aufgaben

Beschreibung
Entwicklung und Produktion von komplexen Steuerungs- und Lenksysteme für mobile Maschinen, Nutz- und Spezialfahrzeuge
Industrie
Elektronikherstellung
Umsatz
~ 25 Mio. €

Herausforderung

ME hat sich Anfang 2019 auf die Suche nach einer Lösung für den Einkauf gemacht hat, die einerseits alle Zahlen, Daten und Fakten transparent in einem Einkaufscockpit abbildet und andererseits langwierige strategische Prozesse sowie Abläufe verschlankt und digitalisiert.

Erfolge

  • Mit der Transparenz über Lieferantendaten und Beschaffungsaktivitäten konnte ME die Vorbereitungszeit auf Lieferantengespräche um bis zu 50 % reduzieren 
  • Manuelle Prozesse, wie Lieferantenabfragen, Dokumentemanagement und Onboarding Prozesse in der Lieferantenverwaltung lassen sich strukturieren sowie automatisieren und führten zu einer Zeitersparnis von bis zu 50 %
  • Das Zusammenspiel aus Prozess- und Datenwelt ermöglicht die Stärkung des strategischen Einkaufs sowie eine gezielte Steuerung der Einkaufsabteilung

„Besonders beeindruckt hat uns dabei die schnelle und unkomplizierte Implementierung sowie die Mitnahme der Mitarbeiter von Tag 1. Mitarbeiter fragen proaktiv nach Zugang zu der Software und sind überaus zufrieden mit der Bedienung.“

Robin A. Lippmann
,
Leiter Einkauf und Materialwirtschaft
Mobil Elektronik

80% Zeiteinsparung in der Lieferantenverwaltung durch Digitalisierung

Beschreibung
Seit 70 Jahren steht SONAX für eine starke Marke in der Autopflege und entwickelt sowie produziert nahezu all seine Reinigungs- und Pflegeprodukte selbst in Neuburg.
Industrie
Chemie (Fokus: Automobilbranche)
Umsatz
~ 144 Mio. € pro Jahr

Herausforderung

2015 setzte sich Frau Dr. Burghart, Chief Procurement Officer der SONAX GmbH, zum Ziel Prozesse in der Beschaffung bei SONAX zu automatisieren sowie zu digitalisieren. Eine elektronische Beschaffung sollte hierbei den bestehenden Zeitaufwand für manuelle Tätigkeiten erheblich reduzieren und mehr Freiraum für strategische Projekte und Themen im Einkauf schaffen.

Erfolge

  • 80 % Zeiteinsparung durch Digitalisierung der Lieferantenabfragen und Zertifikatsverwaltung sowie Erinnerungsfunktion
  • Sehr intuitive Handhabung über alle Nutzungsstufen hinweg
  • Schaffung von Freiraum für strategische Themen im Einkauf durch massive Zeiteinsparung im Lieferantenmanagement

“Wir brauchten kein Tool, in das wir 100 Stunden investieren müssen, wir brauchten ‘Plug & Play’ - und das ist bei Tacto zu 100% gegeben.” - Fr. Dr. Burghart, Chief Procurement Officer

Dr. Stephanie Burghart
,
Chief Procurement Officer
SONAX

Herma schafft Transparenz über Rohstoffpreisnetwicklungen

Beschreibung
europaweit führender Hersteller von Etiketten und Etikettiermaschinen
Industrie
Industrieagnostisch
Umsatz
ca. 430 Mio. €

Herausforderung

Herma war auf der Suche nach einer Lösung, um Transparenz in die Beschaffungsaktivitäten und die Rohstoffpreisentwicklung zu bringen, um beispielsweise besser auf Verhandlungen vorbereitet zu sein und um strategische Arbeit zu stärken.

Erfolge

  • Gemeinsame Co-Innovation, um Transparenz über Rohstoffpreisentwicklungen und Materialpreistransparenz zu schaffen
  • Zeitgewinn und Datentransparenz durch Auswertungen von Bedarfs-, Lieferanten-, Warengruppen- und Artikelveränderungen
  • Automatisierung manueller und Excel-basierter Datenauswertungen

"Tacto ist der optimale Partner für uns, da Tacto perfekt auf die Kundenbedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten ist. Beispielsweise können wir mit Tacto manuelle, nicht wertschöpfende Tätigkeiten eliminieren und einen Überblick über Warengruppen, Artikel und Lieferanten auf Knopfdruck erhalten."

Tobias Demmer
,
Einkaufsleiter
Herma

Innerhalb von nur 3 Monaten direkter Mehrwert durch Digitalisierung des Einkaufs und Einsparungen im sechsstelligen Bereich

Beschreibung
Internationaler Hersteller von Fertigungssysteme für die Metallbearbeitung
Industrie
Maschinenbau
Umsatz
> 300 Mio. €

Herausforderung

Aufgrund des starken Wachstums von SW war es ohne Einkaufsbetriebssystem schier unmöglich, alle relevanten Daten manuell zu analysieren, um Transparenz über die Entwicklungen aller Lieferanten, Warengruppen und Artikel zu erlangen.

Erfolge

  • Vollständig digitalisierter Einkauf passend zu SWs Anforderungen
  • Von allen Mitarbeitern intuitiv zu bedienende Software, die manuelle Prozesse automatisiert
  • Einsparungen durch Tacto-Alerts und transparente Datenauswertung für Lieferantengespräche

“Bereits nach wenigen Wochen hat sich Tacto amortisiert. Tacto ist das erste Tool, bei dem mich Mitarbeiter nach Zugang fragen. Deshalb war es keine Frage, langfristig zusammenzuarbeiten.”

Matthias Schlotter
,
Leiter des Einkaufs
Schwäbische Werkzeugmaschinen

Jetzt Gespräch vereinbaren.

Lernen Sie uns kennen! Ich würde mich freuen Sie in einem kurzen Telefonat durch unsere Software zu führen und das Potenzial für Ihr Unternehmen gemeinsam herauszuarbeiten.

  • Digitalisierungscheck ihres Einkaufs
  • Individuelle Beratung für Sie und Ihr Team
  • Einblick in alle Produktfunktionen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Schwerpunkte

Sie haben weitere Fragen? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.