Success story
Effiziente Einkaufszentralisierung über drei Standorte hinweg

Zentrale Steuerung
& einheitliches Warengruppenmanagement für drei internationale Produktionsstandorte in einem System
Success story
Effiziente Einkaufszentralisierung über drei Standorte hinweg

Zentrale Steuerung
& einheitliches Warengruppenmanagement für drei internationale Produktionsstandorte in einem System
Kundenbeschreibung
Die WEGU Holding GmbH, ein etabliertes mittelständisches Unternehmen mit bald 75-jähriger Geschichte, ist auf Kunststoff- und Gummiteile spezialisiert. In drei Produktionsstätten – Kassel, Slowakei und China – produziert WEGU technische Gummi-Metall-Artikel sowie Kunststoff-Spritzguss-Artikel für die Automobilindustrie.
Im Zuge eines Transformationsprozesses konzentriert sich WEGU unter anderem auf neue Motorentechnologien wie Elektro- und Hybridantriebe. Mit einem klaren Blick auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion strebt WEGU in die Zukunft und setzt auf kontinuierliche Verbesserung und Wachstum, um sich als Innovationsführer in der Branche zu etablieren.

Ohne tacto
WEGU strebt eine Rückkehr zu einer zentralen Einkaufsorganisation an – über die drei Produktionsstandorte hinweg. Das Ziel: Ein einheitliches Warengruppenmanagement und eine standortübergreifende Steuerung sämtlicher Einkaufsprozesse.
Vor der Einführung von Tacto war der Einkauf jedoch stark dezentral organisiert. Die Datenlage war uneinheitlich, Auswertungen zu Preisen, Lieferanten oder Warengruppen konnten nur mit erheblichem Aufwand erstellt werden. Eine übergreifende Strategie war kaum möglich, da es an einer gemeinsamen, belastbaren Datengrundlage fehlte.
Mit Tacto
WEGU strebt eine Rückkehr zu einer zentralen Einkaufsorganisation an – über die drei Produktionsstandorte hinweg. Das Ziel: Ein einheitliches Warengruppenmanagement und eine standortübergreifende Steuerung sämtlicher Einkaufsprozesse.
Vor der Einführung von Tacto war der Einkauf jedoch stark dezentral organisiert. Die Datenlage war uneinheitlich, Auswertungen zu Preisen, Lieferanten oder Warengruppen konnten nur mit erheblichem Aufwand erstellt werden. Eine übergreifende Strategie war kaum möglich, da es an einer gemeinsamen, belastbaren Datengrundlage fehlte.
Erreichte Ergebnisse
Einheitliche Einkaufsdatenbasis über drei internationale Standorte hinweg
Aufbau eines standortübergreifenden Warengruppenmanagements
Zentrale Steuerung strategischer Einkaufsinitiativen im Transformationsprozess
„Unser Ziel ist es, zu einer zentralen Einkaufsorganisation zurückzukehren und dabei gleichzeitig ein einheitliches Warengruppenmanagement zu etablieren. Dieses umfassende Vorhaben lässt sich nur durch den Einsatz von Tacto realisieren. Für uns ist Tacto von essenzieller Bedeutung, um unseren Transformationsprozess hin zu einem zentralen Einkauf erfolgreich umzusetzen.“

Sascha Priester
Vice President Purchasing, WEGU
Ausblick mit Tacto
WEGU plant, die mit Tacto geschaffene Daten- und Systembasis weiter auszubauen – um datengetriebene Entscheidungen, internationale Bündelungen und zentrale Verhandlungen zu ermöglichen. Die Plattform soll als Rückgrat einer nachhaltigen, digitalisierten Einkaufsstrategie dienen.
