DE

Menu

Success story

Kurze Entscheidungswege und keine langen IT-Projekte – wie ALBG Tacto in Rekordzeit integrierte

Kurze Entscheidungswege und keine langen IT-Projekte – wie ALBG Tacto in Rekordzeit integrierte

<2

Tage IT-Aufwand für die Anbindung durch bereitgestellte CSV-Dateien und einfache Integration

Success story

Kurze Entscheidungswege und keine langen IT-Projekte – wie ALBG Tacto in Rekordzeit integrierte

<2

Tage IT-Aufwand für die Anbindung durch bereitgestellte CSV-Dateien und einfache Integration

Kundenbeschreibung

Seit mehreren Jahrzehnten repräsentiert Anlagenbau Günther GmbH (ALBG), die in 2024 ihr 100-jähriges Jubiläum feiern werden, eine herausragende Marke in der Recyclingindustrie. ALBG ist spezialisiert auf die Herstellung von Sortier-, Trenn- und Siebmaschinen für die Umwelt- und Recyclingindustrie. Diese innovativen Technologien spielen eine entscheidende Rolle bei der Abfallreduzierung und der Gewinnung wertvoller Rohstoffe aus Abfällen. Auf diese Weise tragen sie wesentlich zur Erhaltung der Umwelt bei.

Alle Technologien werden im eigenen Hause am Standort Wartenberg entwickelt, projektiert und gebaut.

Ohne tacto

Für viele mittelständische Unternehmen ist die Einführung neuer Softwarelösungen mit aufwendigen IT-Projekten verbunden. Besonders in Industrieunternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen wird die Anbindung neuer Tools oft als Risiko gesehen – verbunden mit langen Projektlaufzeiten, hohem Abstimmungsbedarf und Unsicherheit bei der Datenstruktur.

Auch bei ALBG war die Erwartung zunächst, dass die Einführung einer neuen Einkaufsplattform viel Zeit und Ressourcen binden würde. Eine Lösung musste her, die ohne monatelange Vorbereitung einsatzbereit ist – idealerweise ohne komplexe Schnittstellenprojekte.

Mit Tacto

Für viele mittelständische Unternehmen ist die Einführung neuer Softwarelösungen mit aufwendigen IT-Projekten verbunden. Besonders in Industrieunternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen wird die Anbindung neuer Tools oft als Risiko gesehen – verbunden mit langen Projektlaufzeiten, hohem Abstimmungsbedarf und Unsicherheit bei der Datenstruktur.

Auch bei ALBG war die Erwartung zunächst, dass die Einführung einer neuen Einkaufsplattform viel Zeit und Ressourcen binden würde. Eine Lösung musste her, die ohne monatelange Vorbereitung einsatzbereit ist – idealerweise ohne komplexe Schnittstellenprojekte.

Erreichte Ergebnisse

Vollständige Integration in weniger als zwei Tagen durch einfache Datenbereitstellung

Keine zusätzliche Softwareinstallation oder Systemumstellung erforderlich

Minimaler Aufwand für die IT – maximale Wirkung für Einkauf und Controlling

„Weniger als zwei Tage dauerte es für unsere IT-Abteilung, die erforderlichen SQL-Skripte zu erstellen. Tacto stellte genau die CSV-Dateien bereit, die wir benötigten, und die Skripte konnten innerhalb von zwei Tagen angepasst werden.“

Matthias Stier

Matthias Stier

Leiter Controlling & IT, Anlagenbau Günther GmbH (ALBG)

Ausblick mit Tacto

Nach dem schnellen und reibungslosen Start plant ALBG nun, weitere Funktionen der Plattform aktiv zu nutzen – insbesondere im Bereich Spend-Analyse, Warengruppensteuerung und Lieferantenbewertung. Die einfache Integration hat die Grundlage dafür geschaffen, datenbasierte Einkaufsprozesse mit minimalem IT-Aufwand zu skalieren.

Erfolgsgeschichte herunterladen!