Webinare
Webinaraufnahme: Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM): Leitfäden und Hilfestellungen für eine fristgerechte Umsetzung
%2C%20Rebekka%20Ackermann%2C%20Robert%20Kaiser.png)
Zusammenfassung
Sie importieren Stahl, Eisen, Zement, Aluminium, Strom, Düngemittel oder Wasserstoff aus Nicht-EU-Ländern? Dann müssen Sie zum 31.01.2024 den ersten CBAM Bericht einreichen.
In unserem Webinar "Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM): Leitfäden und Hilfestellungen für eine fristgerechte Umsetzung" mit Rebekka Ackermann, Rechtsanwältin und Expertin im Bereich Energierecht bei Taylor Wessing, und Robert Kaiser, CBAM-Experte bei Tacto, erfahren Sie, ob und wie Ihr Unternehmen von der CBAM-Verordnung betroffen ist, welche Berichtspflichten auf Sie zukommen und wie Sie diese effizient umsetzen können.
Folgende Themen stehen dabei im Fokus:
- Hintergrund und Anwendungsbereich der CBAM-Verordnung
- Anforderungen und Umsetzung: Aktueller Gesetzesstatus
- Wichtige Hinweise für die praktische Umsetzung
- Pragmatische Umsetzung der CBAM-Verordnung mit Tacto
In einer Q&A Session beantworten Rebekka Ackermann und Robert Kaiser Fragen und geben Tipps sowie Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung von CBAM.
In unserem Webinar "Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM): Leitfäden und Hilfestellungen für eine fristgerechte Umsetzung" mit Rebekka Ackermann, Rechtsanwältin und Expertin im Bereich Energierecht bei Taylor Wessing, und Robert Kaiser, CBAM-Experte bei Tacto, erfahren Sie, ob und wie Ihr Unternehmen von der CBAM-Verordnung betroffen ist, welche Berichtspflichten auf Sie zukommen und wie Sie diese effizient umsetzen können.
